"Je besser wir uns selbst kennen, desto besser wird unser Leben. Wenn wir Probleme bekommen, hat das oft mit Teilen unseres Selbst zu tun, die wir nicht kennen."

Irvin D. Yalom

Ich wünsche Ihnen Mut sich Veränderungen bewusst zu stellen und diese aktiv zu gestalten. Für diesen Prozess stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Aktive Lebensgestaltung durch mehr Eigenstärke und Selbstvertrauen.
Durch neue Impulse zu mehr Handlungssicherheit.
Berufliche Zufriedenheit als Fundament innerer Stärke.

SYSTEMISCHE
THERAPIE

mit Einzelnen, Paaren und Familien

Aktive Lebensgestaltung durch mehr Eigenstärke und Selbstvertrauen.

In unserem Leben durchlaufen wir unterschiedliche Lebensphasen, die mit diversen Herausforderungen einhergehen, denen wir uns nicht immer gewachsen fühlen. Um diese zu bewältigen, benötigen wir neue Erkenntnisse und Fähigkeiten. Wenn Schwierigkeiten oder Probleme entstehen, kommen Menschen unter Stress, woraus häufig ein Tunnelblick resultiert. Oftmals reichen in diesem Fall vertraute Strategien zur Bewältigung nicht mehr aus.

Mit Hilfe einer therapeutischen Begleitung und einer neutralen Außenperspektive können Schwierigkeiten mit Mut angegangen und Veränderungen bewusst initiiert werden.

Dabei steht eine aktive Gestaltung Ihres Alltag und Erarbeitung neuer Bewältigungsstrategien im Vordergrund.

Mögliche Fragestellungen können sein:

SEMINARE

Durch neue Impulse zu mehr Handlungssicherheit.

Lebenslanges Lernen ist für die Bewältigung des Alltags und als Basis für ein zufriedenes Leben von großer Bedeutung.

Daran angelehnt biete ich Ihnen im Rahmen eines Seminars oder einer Fortbildung die Möglichkeit neuer Impulse und Denkanstöße.

Dabei steht die Weiterentwicklung im persönlichen Bereich und zwischenmenschlicher Kommunikation an erster Stelle.

Mögliche Themen können sein:

SUPERVISION /
COACHING

Berufliche Zufriedenheit als Fundament innerer Stärke.

Supervision als ein Instrument der Qualitätssicherung ist aus dem beruflichen Kontext nicht mehr wegzudenken.

Der lösungsorientierte Prozess unterstützt bei der Klärung komplexer beruflicher Entscheidungen, klärt das Rollenverhalten im Team und zeigt in Konfliktsituationen mögliche Handlungsoptionen auf.

Eine Orientierung an den persönlichen Ressourcen steht dabei im Vordergrund.

Einzelsupervisionen mit persönlichen und beruflichen Fragestellungen, aber auch Team- und Fallsupervisionen sind als Anliegen möglich.

Ich arbeite auf der Grundlage hypnosystemischer und gestalttherapeutischer Methoden und begleite Einzelne und Teams in ihrer Weiterentwicklung.

Mögliche Themen können sein:

Neben Empathie, Offenheit und wertschätzender Kommunikation sind für mich Transparenz meiner Arbeit sowie Diskretion wichtige Pfeiler in therapeutischer und supervisorischer Tätigkeit.

Eugenia Eckermann

Eugenia Eckermann

2005 schloss ich mein Studium der Sozialpädagogik an der Georg-Simon-Ohm Hochschule in Nürnberg ab. Seit über 15 Jahren arbeite ich in einer Beratungsstelle für psychische Gesundheit und führe seit 5 Jahren eine eigene Praxis für systemische Therapie.

Weiterbildungen

Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Systemische Therapeutin (DGSF)
Leiterin für therapeutischen Tanz (DGT)

Ich freue mich Ihnen ein Angebot machen zu können.

Eugenia Eckermann
Stierberg 51
91282 Betzenstein

T: +49 151 700 807 83
E: ee@eugenia-eckermann.de

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner